Volksbank Allgäu-Oberschwaben
(ehem. VR-Bank Laupheim)
Wie der Lions Club Laupheim mitteilt, unterstützt er mit finanzieller Hilfe von Laupheimer Bürgerstiftung, AOK Biberach, Landratsamt Biberach und LUK-Frauen alle sechs Laupheimer Grundschulen beim Unterrichtsprogramm „Klasse 2000“. Den Kindern der beiden Laupheimer Grundschulen sowie der Grundschulen in Baustetten, Bihlafingen, Obersulmetingen und Untersulmetingen werde die Teilnahme an dem Unterrichtsprogramm ermöglicht, das bundesweit seit 30 Jahren erfolgreich in Grund- und Förderschulen ausgeführt werde.
Von Klasse 1 bis 4 lernen die Kinder damit laut Lions Club das Einmaleins des gesunden Lebens. Dazu gehörten gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung genauso wie gewaltfreie Konfliktlösung und der kritische Umgang mit Bildschirmmedien, Werbung, Alkohol und Nikotin. Die Wirksamkeit des Programms sei wissenschaftlich belegt. „In der Grundschulzeit werden viele Weichen für das spätere Leben gestellt. Das möchten wir für die Gesundheitsförderung nutzen und den Laupheimer Kindern mit Klasse 2000 viele wichtige Themen spielerisch vermitteln“, sagt Christian Striebel von der Laupheimer Bürgerstiftung, die das Programm an den Laupheimer Grundschulen auch in den kommenden Jahren finanziell unterstützen wird.
aus Schwäbische Zeitung Laupheim, 20.08.2021
Von der kleinen Spende bis zum großen Nachlass: Sämtliche der Laupheimer Bürgerstiftung anvertrauten Mittel werden sorgfältig angelegt oder direkt eingesetzt, um regelmäßig den in unserer Satzung festgelegten Stiftungszwecken in Laupheim zu dienen. Sie können sicher sein und darauf vertrauen, dass jeder Euro Ihrer Spende ohne Kostenabzug tatsächlich helfend eingesetzt wird.
Unterstützen Sie unsere Förderprojekte ganz einfach über PayPal. Gerne dürfen Sie auch eine monatliche Dauerspende einrichten.
Volksbank Allgäu-Oberschwaben
(ehem. VR-Bank Laupheim)
BIC | GENODES1LEU |
IBAN | DE49 6509 1040 0738 4370 18 |
Kreissparkasse Biberach
BIC | SBCRDE66XXX |
IBAN | DE86 6545 0070 0000 9626 50 |
Laupheimer Bürgerstiftung
Industriestraße 8
88471 Laupheim
+49 (0) 7392 977 00